Die erste der drei geplanten Kräuterwanderungen fand gestern mit 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Löwenzahn und Gänseblümchen kennen wir alle. Aber, dass diese zu den Heilkräutern gehören und man sie auch essen kann, war nicht allen bekannt. Vor allem beim Löwenzahn haben wir gelernt, dass von der Wurzel bis zur Blüte alles gegessen werden kann. Auch die Stiele, die nämlich nicht giftig sind.
Ausgehend vom Parkplatz am Landjugendheim sind wir bis zum vereinseigenen Gelände auf den Heuberg gelaufen. Auf diversen Zwischenstopps haben wir viel über die gesunden Pflanzen gelernt und jeder hat ein wenig gesammelt: Neben Löwenzahn und Gänseblümchen auch die Knoblauchrauke, Gundermann und Bärlauch. Zur Stärkung haben wir Löwenzahl-Kokos-Pralinen und Bärlauch-Chips erhalten.
Am Ziel angekommen durften wir eine selbst gemachte Kräuterlimonade von Frau Eppler kosten. Anschließend hat jeder sein Glas mit Oxymel angesetzt.
Es war eine lehrreiche und leckere Wanderung und selbst der gegen Ende einsetzende Regen hat uns nicht gestört.
Wir freuen uns auf die nächste Kräuterwanderung.