
Willkommen beim Obst- und Gartenbauverein Balingen e.V.
Der am 16. Januar 1931 gegründete Verein mit Sitz in Balingen hat die Förderung des Obst- und Gartenbaus zum Ziel.
Dies soll insbesondere erreicht werden durch die Förderung der Gartenkultur, des (Streu-)Obstbaus, des Naturschutzes und der Bienenzucht und der Beratung und Unterstützung der Mitglieder.
Neben erfahrenen Obstbauern finden Sie hier auch Ansprechpartner für die Pflege von Obstbäumen und Beerensträucher, erfahrene Gartenbesitzer können Ihnen Pflanztipps zum Gemüseanbau geben usw.
Aktuelles
Nach Kategorien filtern
- Alle Kategorien
- Termine
- Presseberichte
- Naturschutz
- Kooperationen
- Termine
- Hochbeet
- Schulgarten
Nächste Veranstaltungen 2025
Kooperationen Naturschutz Termine
3 Wildkräuterspaziergänge, ca. 2 Stunden mit Eva-Marie Eppler, unsere vereinseigene ausgebildete Kräuterpädagogin
Wir widmen uns einer Handvoll Wildkräutern. Dazu gibt es dann noch Rezepte zum Mitnehmen und etwas Kleines zum Probieren. Zudem Geschichten über Volksheilkunde und was
unsere Vorfahren bereits mit den Kräutern angestellt haben. Von den maximal 10 Teilnehmenden mitzubringen: wetterangepasste Kleidung, Sammelgefäß, kleines Schraubglas (ca.
200 ml), scharfes Messer, Schneidbrettchen. Hinweis: Die Veranstaltung findet auch bei
Regen statt. Nur bei Unwetterwarnung muss die Veranstaltung abgesagt werden.
Teil 1: Freitag, 25. April 2025, 15:00 – 17:00 Uhr, Frühjahrserwachen
Welche kulinarischen Köstlichkeiten sind vor Ort schon zu entdecken? Die neu erwachende Kraft der Frühjahrspflanzen unterstützen die Entschlackung des Körpers, helfen gegen
Frühjahrsmüdigkeit und füllen unsere Teller mit allerlei Leckereien.
Am Ende der Veranstaltung können wir ein „Detox“-Oxymel herstellen. Ein Oxymel ist ein „Sauerhonig“ also eine Mischung aus Honig und Essig, dem man Heilkräuter zugibt. Oxymel
ist schon seit der Antike für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt. Unter anderem stärkt es das Immunsystem, fördert die Verdauung und wirkt entzündungshemmend. Wir stellen
eines mit Kräutern her die entschlackend wirken, daher der Begriff „Detox“.
Arbeitseinsätzen
Kooperationen Naturschutz Termine
Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, die ersten Sonnenstrahlen leiten den beginnenden Frühling ein. Auch wir wollen nun unseren Gemeinschaftsgarten in BL-Ostdorf fit für die anstehende Gartensaison machen und brauchen ihre Unterstützung.
Bei gemeinsamen Arbeitseinsätzen soll Unkraut gejätet, der Acker gelockert, Beete vorbereitet, ein Kompost aufgebaut und letztendlich Hackschnitzel für die Wege und Komposterde auf die Beete ausgebracht werden.
Die Arbeitseinsätze sind am 15.03. / 22.03. / 05.04. und 12.04. jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr.
Bitte eigenes Gartenwerkzeug (Schaufel, Grabgabel, Spaten, Spitzhacke, Pendelhacke etc.) mitbringen sowie Handschuhe und festes Schuhwerk.
Hochwertige Komposterde und Hackschnitzel werden zwischen dem 05.04. - 12.04. in Ostdorf angeliefert.
Hier benötigen wir vor allem Unterstützung mit Schubkarren und Schaufeln.
Zudem brauchen wir Freiwillige, die einen Teil der Komposterde zum Schulgarten der Sichelschule fahren und dort auf die Beete verteilen.
Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung und bitten um eine schriftliche Rückmeldung an schriftfuehrung@mostkopf.de.
Sponsoren
Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützen!
Ohne die Hilfe unserer Sponsoren könnten wir bei weitem nicht so viel bewegen.
Mitglied werden
Der OGV Balingen freut sich jederzeit über neue Mitglieder!
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen Ihr eigenes Gemüse anzubauen, einen Apfelbaum zu pflanzen oder eine Streuobstwiese zu kaufen, sind Sie bei uns genau richtig aufgehoben. Weitere Infos finden Sie hier:
Kontakt
Sie haben Fragen?
Wenn Sie Infos zum Verein, Obst- oder Gartenbau suchen oder uns unterstützen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!